POL-CRAFT SOAPERY ist eine kleine Seifenwerkstatt, die seit nicht allzu langer Zeit auf dem Markt präsent ist, deren Traditionen aber bis in die Zwischenkriegszeit reichen. Wir arbeiten in einem Team von 4 Partnern. Wir stellen traditionelle Naturseifen von Hand her, auf Grundlage des Verfahrens der Kaltverseifung. Es handelt sich um eine Herstellungstechnik von Seife, die seit antiken Zeiten bekannt ist, für die industrielle Umsetzung jedoch nicht geeignet ist. In der Zusammensetzung unserer Seifen finden sich Ölbasen sowie ätherische Öle, die im Prozess der Seifenherstellung eine chemische Reaktion mit der Natriumlaugenwasserlösung eingehen und so der Verseifung unterliegen. Ein erwünschtes Nebenprodukt dieser Reaktion ist Glycerin, das in der Seife bleibt. Der Prozess der Verbindung der erwähnten Zutaten ist eine exotherme Reaktion, die Wärme freisetzt und bei einer Temperatur von mehreren zig Grad Celsius stattfindet.
Wir verwenden keine fertigen Seifenbasen (Seifenflocken) oder Halberzeugnisse im Produktionsverfahren. Die grundlegenden Ölbasen sind: Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter und Rizinusöl. Diese vier Öle sind Bestandteil aller unserer Seifen. Wir streben danach, im Prozess der Seifenherstellung Zusätze in Form von Basisölen zu fördern, die aus Pflanzen gewonnen werden, die in der für Polen angebaut werden oder wild wachsen. Ein Beispiel dafür sind Schwarzkümmelöl, Brennnesselsamenöl, Karottensamenöl oder Kürbiskernöl. Außerhalb der Liste heimischer Ölpflanzen wählen wir auch exotischere Zusätze in Form von Jojobaöl, Babassuöl, Reisöl, Rizinusöl, Süßmandelöl oder Lorbeeröl.
Wir streben danach, kaltgepresste und unraffinierte Öle als Ergänzung der grundlegenden Seifenbasis zu verwenden. Diese Öle enthalten mehr natürliche Fettsäuren, Vitamine, Enzyme, Lecithin und andere, wertvolle Spurenelemente im Vergleich zu raffinierten Ölen.
Unser Umweltbewusstsein basiert auf der von uns besessenen Ausbildung an Hochschulen und Technischen Universitäten im Bereich der Chemie (Masterstudium der biologischen Chemie an der UAM in Posen im Jahr 2020) sowie im Bereich der Technischen Chemie (Masterstudium an der Technischen Universität Posen im Jahr 2016), sowie auf der nach dem Studienabschluss im Laufe der beruflichen Arbeit in renommierten chemischen Laboren gesammelten Berufserfahrung.
Wir haben die POL-CRAFT SOAPERY nicht nur aus innerer Berufung und dem Bedürfnis, vollkommene Dinge zu schaffen gegründet, sondern auch deshalb, weil das ein Teil unseres Familienerbes ist. Unser Großvater und Urgroßvater Józef Witkowski, ein Kaufmann für Kolonialwaren der Vorkriegszeit aus Inowrocław, gründete zu Beginn der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts gemeinsam mit Jakub Frenkel, einem jungen, talentierten Chemiker eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts.
Die Gesellschaft von Witkowski und Frenkel stellte Seifen von Hand für den lokalen Markt her, und überdauerte ohne größere Turbulenzen bis in das Jahr 1939. Jakub Frenkel starb während des Krieges als eines der Opfer des Holocausts im Ghetto von Łódź, unser Großvater/Urgroßvater Józef Witkowski hingegen ist kurz nach dem Kriegsende, im Jahr 1946, eines natürlichen Todes gestorben. Mit dem Lauf der Zeit verlor die Familie den Großteil aller aus der Vorkriegszeit stammender Dokumente und Andenken an die Seifenwerkstatt in Inowrocław. In den Haufen der Archivsammlungen unserer Familie stießen wir auf einzelne Blätter, die mit Handschrift gefüllt waren, und sich als Rezepte der in der Zwischenkriegszeit hergestellten Seifen herausstellten, die von Jakub Frenkel bearbeitet worden waren. Diese Aufzeichnungen wurden für uns zu einer Inspiration, die Vorkriegstätigkeit der Gesellschaft Witkowski-Frenkel zu reaktivieren, unter einer geänderten Firma und einer geänderten Marke.
ul. Franciszka Kleeberga 9
61-615 Poznań, Polen
+48 502 540 777
© 2021 POL-CRAFT SOAPERY All rights reserved